Die Gartennummern sind den folgenden Terminen zugeordnet. Bitte die Zuordnung von Termin zu Gartennummer beachten. Ein Ableisten der Gemeinschaftsarbeit an einem anderen Termin kann nur nach vorheriger Anmeldung beim Vorstand erfolgen. Somit kann die Gruppengröße besser geplant werden.
Grundsätzlich gilt, dass die Gemeinschaftsarbeit zu leisten ist und nicht geleistete Stunden berechnet werden.
Datum |
Garten Nr. |
22.03.2025 |
1 - 50 |
26.04.2025 |
51 - 100 |
10.05.2025 |
101 - 146 |
24.05.2025 |
1 - 50 |
07.06.2025 |
51 - 100 |
21.06.2025 |
101 - 146 |
12.07.2025 |
1 - 50 |
16.08.2025 |
51 - 100 |
06.09.2025 |
101 - 146 |
27.09.2025 |
1 - 50 |
11.10.2025 |
51 - 100 |
25.10.2025 |
101 - 146 |
22.11.2025 |
alle |
Um mehr Mitglieder in unsere Gemeinschaft einzubeziehen hat der Vorstand beschlossen,
dass ab 01.01.2025 zusätzlich zu diesen Terminen jeder Garten 2 weitere Gemeinschaftsstunden
bei den jährlichen Veranstaltungen abzuleisten hat. Die Termine sind den Aushängen bzw. der
Internetseite zu entnehmen. Eine entsprechende Anmeldung ist zu gegebener Zeit erforderlich.
Sommerferien 14.07.2025 bis 26.08.2025
Herbstferien 13.10.2025 bis 25.10.2025
Wir treffen uns einsatzbereit um 9 Uhr am Vereinshaus und tragen uns dort in die Liste ein.
Die Gemeinschaftsarbeit endet um 12:30 Uhr mit dem zweiten Eintrag in die Liste.
Sonderarbeiten müssen jedes Jahr erneut schriftlich beim Vorstand (Vereinsbriefkasten oder E-Mail) beantragt werden!
Die breiten Randstreifen werden im Rahmen der Gemeinschaftsarbeiten unterhalten.
Der Hauptweg und der schmale Streifen vor dem Garten sind vom jeweiligen Anlieger, ohne Anrechnung von Gemeinschaftsarbeitsstunden, sauber zu halten.
Gut Grün!
Der Vorstand